Zu den meist gezockten Browsergames im Netz zählen die Spiele Aquarama und Free Aqua Zoo, was vor allem daran liegen dürfte, dass beide Games nicht nur etwas für Fischfanatiker sind. Denn auch Personen, die Spaß am Züchten oder Biologie haben, kommen hier voll auf ihre Kosten. Beide kannst Du kostenlos spielen. Wenn Du beide Browsergames auf Deinem Rechner kostenlos spielen und installieren möchtest, solltest Du Dir vor Augen halten, dass Free Aqua Zoo stärker auf den Fischfang und Aquarama mehr auf die Fischpflege ausgerichtet ist. So musst Du bei Freeaquazoo den Inhalt Deines Fischaquariums erst hart erarbeiten, wohingegen Du bei Auquarama Deine Fische kaufen kannst.
So musst Du bei Ersterem der Aquarium Browserspiele wissen, welcher Fisch mit welchem Köder gefangen werden kann. Auch musst Du bei Ersterem der beiden Aquarium Browserspiele darüber Bescheid wissen, wo sich welche der bunten Fische im Teich in der Regel aufhalten. Sonst kann es rasch passieren, dass immer wieder Fische ein und derselben Art Deinen Köder schlucken. Bei BigPoints Aquariumspiel hingegen steht Dir gleich ein Fisch in Deinem Aquarium zur Verfügung. Auch hast Du in dem Spiel gleich sehr viel Starkapital zur Hand, sodass Du Dir mittels Perlen schnell den Fisch kaufen kannst, den Du bezaubernd findest.
Natürlich solltest Du hierbei Deine Fische mit Bedacht kaufen. Denn sonst sind sie paarungsunwillig und das willst Du ja nicht. Schließlich bringt Dir ein Fischbaby massig Erfahrungschips ein, die Du schließlich brauchst, um immer mehr Perlenkugeln und Goldmünzen anschaffen zu können. Eine Möglichkeit als Freaquazoogamer an neue Fische heranzukommen besteht jedoch darin, in der Stadt mit einem anderen Angler einige Fische zu tauschen. Dabei solltest Du aber darauf achten, nicht übers Ohr gehauen zu werden. Etwa in dem Dir ein grün-blauer Fisch für einen Deiner roten angeboten wird. In diesem Beispiel wäre nämlicher ein roter das doppelte Wert. Weiterhin sind die Fische von Free Aqua Zoo wählerischer als die Fische bei Aquarama. So wollen die Fische bei Freeaquazoo immer nur ganz spezielles Fischfutter, sprich Fischfutter, das auf ihre Fischart zugeschnitten ist. Die Fische bei AquaRama hingegen fressen auch gerne das Plankton, das auch die roten Fische fressen.
Des Weiteren wollen die Fische bei mehr Komfort in ihrem Aquarium haben als bei Aquarama. So wollen sie bei sich im Becken Sand, Meerespflanzen und weiße Muscheln haben. Ansonsten werden die Fische schnell unruhig und provozieren die anderen Fische, was Dir als Züchter dann sehr zum Nachteil gereicht. Ein diesbezüglicher Trick steht mit der Aquariumsbeleuchtung in Zusammenhang. Wenn Du diese nämlich zuschaltest, werden die Fische viel ruhiger. Darüber hinaus machen die Fische bei Freeaquazoo auch mehr Dreck als die Fische bei dem anderen Browserspiel, sodass Du bei Free Aaqua Zoo gleich dreimal in der Woche das Aquarium säubern musst. Denn wenn Du dich weigerst, dieses von Schmutz, Fischkot, Planktonresten etc. zu befreien, geht der Sauerstoffvorrat im Wasser zur Neige. Das würde dazu führen, dass die Fische bald alle mit dem Bauch nach oben schwimmen, also sterben.
Ferner gibt es bei Freeaquazoo mehr Fischarten zu bestaunen. Wenn Du also nicht wie bei Aquarama nur ein paar Fischarten, sondern gleich 45 verschiedene zu Gesicht bekommen möchtest, dann solltest Du Upjers Free Aqua Zoo spielen. Eine Gemeinsamkeit beider Spiele besteht darin, dass die Fische, sofern Du als Fischpfleger erfolgreich bist, in mehrere Aquarien umgesiedelt werden können. Wenn den Fischen mehrere Aquarien zur Verfügung stehen, merkst Du sofort, dass ihre Stimmung wegen des größeren Freiraums steigt.